Die neuen Schützenkönige 2025

Luftgewehr: Waltraud Linke sicherte sich mit einem hervorragenden 54,0 Teiler die Königswürde. Den Titel der 1. Ritterin errang Waltraud Mager (266,0 Teiler).
Luftpistole: Alfred Mager wurde mit einem 132,3 Teiler neuer Luftpistolenkönig. Ihm folgten Oliver Moderzinski (154,7) und Christoph Engel (155,2).
Auflage: Karl Heinz Schittenhelm bewies höchste Präzision mit einem 11,1 Teiler (Luftpistole aufgelegt) und holte sich die Königskette. Ihm zur Seite stehen Alfred Mager (18,0 Teiler, 1. Ritter) und Karl Heinz Schittenhelm selbst mit dem Luftgewehr (21,4 Teiler, 2. Ritter).
Jugend: In der Jugendklasse wurde Lucas Zhao mit einem 260,6 Teiler zum Schützenkönig gekrönt. Daniel Amann folgte als Zweitplatzierter mit der Luftpistole (404,6 Teiler).
Vereinsmeister 2025
- Luftgewehr (alle Klassen): Birgit Hinke – 1.745 Ringe
- Luftgewehr Auflage: Karl Heinz Schittenhelm – 1.572,0 Ringe
- Luftpistole (alle Klassen): Alfred Mager – 1.801 Ringe
- Luftpistole Auflage: Karl Heinz Schittenhelm – 1.504,6 Ringe
- Luftpistole 5-schüssig: Kurt Linke – 18 Treffer
- Zimmerstutzen: Alfred Mager – 257 Ringe
- Zimmerstutzen Auflage: Karl Heinz Schittenhelm – 287 Ringe
- KK-Liegend & KK-Auflage: Karl Heinz Schittenhelm – 283,0 Ringe
- KK-Sportpistole: Ramona Linke – 264 Ringe
- KK-Sportpistole Auflage: Karl Heinz Schittenhelm – 271 Ringe
Pokalgewinner
- Schülerpokal: Lucas Zhao
- Jugendpokal: Mia Rainer
- Luftgewehr-Pokal: Birgit Hinke
- Luftpistolen-Pokal: Waltraud Linke
- Auflage-Pokal: Karl Heinz Schittenhelm
Auch bei der Sachpreisverteilung gab es freudige Gesichter: Markus Schneider belegte den ersten Platz, gefolgt von Karl Heinz Schittenhelm und Franz Görtler.
Ehrungen der Bogenschützen
In der Wintersaison zeigten auch die Bogenschützen starke Leistungen:
- Jugend: 1. Daniel Amann, 2. Levin Jungk, 3. Talea Jungk
- Erwachsene: 1. Sven Ruchti, 2. Sebastian Klaus, 3. Greta Henn


Die begehrten Pokale gingen an:
- 10er Pokal: Sven Ruchti
- F-Pokal: Dietmar Spiegel
Wir gratulieren allen Schützen herzlich zu ihren Erfolgen und danken für ihr Engagement. Ein besonderer Dank gilt auch allen Helfern und Unterstützern, die diese Veranstaltungen möglich machen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Schießsaison 2025 – mit hoffentlich zahlreichen Teilnehmern bei der nächsten Siegerehrung!